16:30 Uhr Treffen der Kinder an der Dorfhütte zum anschließenden Singen im ganzen Dorf – Bitte für gute Sichtbarkeit sorgen (Warnweste)
Die Kinder freuen sich über Süßigkeiten und kleine Spenden :)
18:00 Uhr Martinsfeuer an der Dorfhütte
Herzliche Einladung für alle Dorfbewohner und Freunde Dohrgauls einen Glühwein/Punsch + Currywurst am Feuer zu genießen!
Wir freuen uns über viele beleuchtete Häuser (Kerzen, Lampen, Lichter, Laternen) und eine tolle Atmosphäre im Dorf.
Geldspenden möchten wir in diesem Jahr für die Aktion „Lichtblicke“ und den Kindergarten „Dohrgauler Spatzen“ sammeln. Spenden können bis zum 09.11.2025 mit dem Verwendungszweck „Spende St. Martin“ auf das Konto des Bürgervereins (IBAN: DE92 3706 9125 5201 6510 10) überwiesen oder per Paypal gesendet werden. Spendenbescheinigungen werden gerne von der Kassiererin ausgestellt.
Im Adventskalender sind noch viele Türchen frei. Wir freuen uns, wenn ihr mitmachen möchtet – die Form ist euch überlassen. Meldet euch bei uns :)
Auf den nachfolgenden Seiten können Sie sich über Termine und Veranstaltungen in und um Dohrgaul informieren und auch in Ihren virtuellen Kalender einfügen, aktuelle Infos zur Vorstandsarbeit einholen, die Dorfchronik von Dohrgaul lesen, sich über die Abfahrtszeiten des Bürgerbus informieren und einiges mehr. Vielleicht haben Sie auch Interesse an gemeinsame Boulespiele oder besuchen Sie die Webseiten unserer Sponsoren für regionale Produkte in Lebensmittel, Handwerk oder Dienstleistung!
Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern
Ihr Bürgerverein Dohrgaul e. V.
Dohrgaul liegt ca. 5 km südöstlich der Hansestadt Wipperfürth. Die Ortschaft gehört zum Ortsbezirk Agathaberg und liegt auf einer Höhe von 330 m über N.N.. Nördlich fließt der "Gaulbach", südlich liegt der höchste Punkt Wipperfürths, der Steinberg, auf 402,8 m über dem Meeresspiegel.
Zu dem Ortsteil Dohrgaul gehören noch folgende Gehöfte in der näheren Umgebung:
Bengelshagen, Benninghausen, Berrenberg, Dellweg, Freihäusschen, Grennebach, Hahnenberg, Hollmünde, Nagelsgaul, Niederholl, Obergaul, Oberholl, Schnipperingen, Schnipperinger Mühle und Wingenbach.